 |
Die DraftBoard Parametrie benötigt für die variabel bemassten Längen generell die Angabe einer Strecke. Soll zur Berechnung der variabel bemassten Längen eine Multiplikation oder Division verwendet we... |
|
 |
In DraftBoard können Standardeinstellungen wie Linienstärken, die
Zoomstufe, Layer, Schrifteinstellungen oder Bemassungseinstellungen mit
Hilfe des Befehls "Layout > Einstellungen > Einstellun... |
|
 |
vor dem DXF/DWG-Import:
Einheiten: DXF/DWG-Daten sind generell dimensionslos, d.h. es liegen nur Koordinaten der Zeichnungselemente ohne Information bez. der vom Ersteller verwendeten Einheit vor... |
|
 |
schnelle Übertragung:
in DraftBoard alle gewünschten Zeichnungselemente markieren
markierte Elemente mit "Bearbeiten > Kopieren" (Win: Strg-C / Mac: Apfel-C) in die Zwischenablage kopieren
in Word ... |
|
 |
Um ein oder mehrere markierte Zeichnungselemente auf einen anderen Layer zu verschieben, wählen Sie im "Objekte bearbeiten" Fenster (Win: Strg+I / Mac: Apfel+I) den gewünschten Layer aus und
bestätig... |
|
 |
Um eine farbige bzw. gerasterte Druck-Ausgabe zu erzielen, folgendes in der [Setup] Sektion der Datei DRAFTBOARD.INI mit Hilfe eines Text-Editors nachtragen:
;Ausgabe von gerasterten Graustufen auf... |
|
 |
Für eine Weitergabe von systemunabhängigen Dokumenten ohne Verlust von Formatierungen und Layout hat sich das Adobe PDF-Format als Industriestandard etabliert.
Um mit DraftBoard f. Windows ... |
|
 |
Bei Installation bzw. Verwendung mehrerer hundert Schriftarten kann das Auffinden der gewünschten Schriftart im DraftBoard Schriftarten-Menü aufwendig werden.Um direkt eine per Dialog geführte Auswahl... |
|
 |
Um unabhängige Detailierungen in verschiedenen Ansichten zu ermöglichen, werden Texte, Bemaßungen und Schraffuren/Füllungen im Gegensatz zu Geometrie nur in der jeweils aktiven Ansicht, also entweder ... |
|