Wissensdatenbank
POSH GmbH > Support-Center > Wissensdatenbank

Suchbegriff(e)


Formeln in parametrischen Symbolen

Lösung

Die DraftBoard Parametrie benötigt für die variabel bemassten Längen generell die Angabe einer Strecke. Soll zur Berechnung der variabel bemassten Längen eine Multiplikation oder Division verwendet werden, kann daher innerhalb der Formel nur eine (1) Variable verwendet werden.

Dies ist begründet in einer für die Berechnung der Formel notwendigen Konvertierung aller Variablen von der eingestellten Benutzer-Maßeinheit in die interne DraftBoard Maßeinheit. Sowie einer einmaligen Konvertierung des Ergebnis von der DraftBoard Maßeinheit zurück in die Benutzer-Maßeinheit.

Werden nun mehrere variable Längen multipliziert, wird der Umrechnungsfaktor ebenfalls multipliziert, das Ergebnis ist somit um die Anzahl an (dimensionslosen) Variablen skaliert.

Um das korrekte Ergebnis zu erhalten, muss also eine Normierung aller dimensionslosen Variablen (z.B. Anzahl) erfolgen. Dies erreicht man, indem man die dimensionslosen Variablen durch die verwendete Benutzereinheit dividiert, bei der Benutzereinheit Millimeter z.B.:

(Länge) x (Anzahl) / (1mm)

Das Endergebnis ist somit korrekt, da sich der Umrechnungsfaktor der Anzahl mit dem Umrechnungsfaktor der Benutzereinheit kürzt und somit die "Anzahl" als dimensionsloser Wert vorliegt.



• die Angabe der zur dividierenden Benutzereinheit muss grundsätzlich inkl. der Angabe der Masseinheit erfolgen, d.h. "1mm" und nicht nur "1".


• die angegebene Benutzereinheit muss entsprechend der Masseinheit der Zeichnung angegeben werden, in der das Symbol eingefügt werden soll, d.h. "1mm" bei Zielzeichnung in Masseinheit Millimeter oder "1m" bei Zielzeichnung in Masseinheit Meter usw.
Artikeldetails
Artikel-ID: 1
Kategorie: Bedienung & Konfiguration
Datum (erstellt): 18.11.2010 - 17:33:09
Aufrufe: 810

 
« Zurück