Wissensdatenbank
POSH GmbH > Support-Center > Wissensdatenbank

Suchbegriff(e)


Bildschirm-Regenerierung abbrechen

Lösung

Bei grossen Zeichnungen und/oder langsamen Systemen kann eine Regenerierung der Grafikausgabe auf dem Bildschirm nach z.B. einer Zoom- bzw. Verschieben-Operation oder dem manuellen Anstossen eines Bildschirm-Neuaufbaus (Win: Strg+R / Mac: Apfel+R) einige Zeit benötigen.

Soll allerdings sofort wieder eine Zoom- bzw. Verschieben-Operation ausgeführt werden oder mit den bereits auf dem Bildschirm angezeigten Zeichnungselementen weitergearbeitet werden, ist ein Abwarten eines kompletten und somit zeitintensiven Bildschirmaufbaus nicht notwendig.

Um in o.g. Fällen Wartezeiten zu vermeiden und sofort weiterarbeiten zu können, kann während der Bildschirm-Regenerierung einfach die ESC- oder Pause-/Break-Taste gedrückt werden. Der Bildschirm-Neuaufbau wird beim aktuellen Stand der Grafikausgabe abgebrochen, bereits angezeigte Zeichnungselemente können bearbeitet oder neue Elemente angelegt werden.



Eine Unterbrechung der Bildschirmausgabe per ESC-Taste kann nur dann erfolgen, wenn vorher keine anderen Tasten gedrückt wurden. Menü-Befehle oder ein Zoom per Mausrad sind davon nicht beeinflusst.
Die Geschwindigkeit des Bildschirmaufbaus ist von der Geschwindigkeit der verwendeten CPU des Rechners und nicht von der Grafikkarte bzw. Grafik-Prozessor (GPU) abhängig.

Eine Verbesserung kann also nur durch eine schnellere CPU bzw. einem schnelleren Kern der CPU und nicht durch Verwendung einer schnelleren Grafikkarte erreicht werden.
Verwandte Artikel Zeichnung im Ursprung platzieren
Artikeldetails
Artikel-ID: 28
Kategorie: Tips & Tricks
Datum (erstellt): 19.11.2010 - 18:21:31
Aufrufe: 824

 
« Zurück